Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieser Seite werden vom Aussteller selbst gepflegt. Für die Richtigkeit aller Angaben übernimmt der Veranstalter keine Gewähr.
Hinweis schließen

Bundesministerium für Finanzen

Derzeit arbeiten rund 11.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der österreichischen Finanzverwaltung

  • in der Zentralleitung des Bundesministeriums für Finanzen
  • im Finanzamt Österreich
  • im Zollamt Österreich
  • im Amt für Betrugsbekämpfung
  • im Finanzamt für Großbetriebe
  • im Prüfdienst für Lohnabgaben und Beiträge
  • in den Zentralen Services

mit ihrem Engagement, ihrer Kompetenz und Zuverlässigkeit.

Mitarbeiter-Anzahl

11.500 Mitarbeiter/innen

Branche(n)

Wirtschaft, Verwaltung

ueberstunden_abbau.svg

Abbau von Überstunden

arbeitskleidung.svg

Arbeitskleidung

altersvorsorge.svg

Betriebliche Altersvorsorge

betriebsarzt.svg

Betriebsarzt

einarbeitung.svg

Einarbeitung

engagiertes_team.svg

engagiertes Team

flache_hierarchien.svg

flache Hierarchien

fortbildungen.svg

Fortbildungen

freiraum_fuer_ideen.svg

Freiraum für Ideen

homeoffice.svg

Homeoffice

internetnutzung.svg

Internetnutzung

kantine.svg

Kantine

kinderbetreuung.svg

Kinderbetreuung

mitarbeiterevents.svg

Mitarbeiter-Events

mitarbeitergespraeche.svg

Mitarbeitergespräche

mitarbeiterrabatte.svg

Mitarbeiterrabatte

obst_getraenke.svg

Obst und Getränke

Wir suchen Menschen mit einem starken Verantwortungsgefühl für unsere Gesellschaft, die unsere Teams in ganz Österreich verstärken. Sowohl junge Menschen beim Eintritt in das Berufsleben als auch Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger werden angesprochen. Auch Bewerbungen von erfahrenen Berufsumsteigerinnen und- umsteigern sind gerne gesehen.

Überwiegend werden österreichweit Absolventinnen und Absolventen allgemein- bzw. berufsbildender höherer Schulen (Matura) und berufsbildender mittlerer Schulen sowie Bewerberinnen und Bewerber mit abgeschlossener Lehre gesucht. Auch Akademikerinnen und Akademikern von Universitäts- oder Fachhochschulstudien mit Schwerpunkt Recht und/oder Wirtschaft bieten sich berufliche Möglichkeiten.

Sie möchten das Morgen verändern und sich heute bewerben?

Weitere Stellenausschreibungen, Berufsbilder und FAQ zum Thema auf https://www.bmf.gv.at/ministerium/jobs.html bzw. https://www.bmf.gv.at/ministerium/heutebewerben.html

In den nächsten Jahren wird es durch den Einstieg vieler neuer Kolleginnen und Kollegen zu einem Generationenwechsel im Ressort kommen. Dadurch eröffnen sich Chancen für spannende Karrierewege innerhalb unserer vielfältigen Berufsbilder. Zusätzlich zum Gehalt bieten wir:

•    Vielfältige und interessante Aufgabenstellungen
•    Klare und transparente Entwicklungsmöglichkeiten auf Basis unseres Talent Managements
•    Onboarding und Grundausbildung
•    Funktionsausbildung bzw. Wissensmanagement
•    Bildungsmanagement
•    Laufende Weiterbildungsmaßnahmen an der Bundesfinanzakademie
•    Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie z.B. durch flexible Arbeitszeitmodelle
•    Sicherheit des Arbeitsplatzes
•    Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
•    Gleichbehandlung und Diversity sowie gleiche Bezahlung

Hier können wir uns treffen

13.|14.09.2025
Details

Impressionen

Beim Abspielen dieses externen Inhaltes von youtube.com erlauben Sie einmalig die automatisierte Übermittlung von Daten an diesen Anbieter. Mehr Informationen