3. jobmesse austria in salzburg

07.08.03.2026

SALZBURGARENA

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

SALZBURGARENA

Am Messezentrum 1
5020 Salzburg

In Google Maps zeigen

jobmesse austria_salzburg 2025
Rückblick: Das Magazin zur jobmesse salzburg 2025

Hier finden Sie alle Aussteller & Facts!

Jetzt ansehen
Guide_salzburg_2025.png

RÜCKBLICK JOBMESSE austria in Salzburg 2025 - AUSSTELLER

Die Aussteller der jobmesse austria in Salzburg 2026 werden hier ca. sechs Wochen vor der Messe veröffentlicht.

RÜCKBLICK JOBMESSE austria in Salzburg 2025 - PROGRAMM

Das Programm der jobmesse austria in Salzburg 2026 wird hier ca. vier Wochen vor der Messe veröffentlicht.

horn_gelb_oBG_rgb_2500x2500px.jpg

11:00 - 11:40 Uhr

Vortrag

Hier beginnt deine Karriere – Die Österreichische Post als Arbeitgeberin

GUIDO Celeste Reka, WOSIHNOJ Markus
Österreichische Post AG

Job Immobilien Motor JIM Marketing GmbH.jpeg

11:45 - 12:10 Uhr

Vortrag

Hinter den Kulissen: Der Arbeitsalltag von Sales & Produktentwicklung in einem Medienhaus

Liesa Gerner MSc & Sara Varsanyi
Job Immobilien Motor (JIM) Marketing GmbH

Esther Gelbenegger_01.jpg

12:15 - 12:55 Uhr

Workshop

Karriereboost durch KI: So eröffnen Online-KI Schulungen neue Chancen

Esther Gelbenegger
TrainUs

barlag mediaprint normal.jpg

13:00 - 13:55 Uhr

Vortrag

Jobtalk: Chancen für Quereinsteiger

Liesa Gerner MSc
barlag|mediaprint messeagentur GmbH

WilfriedBlaschke1-p-2000.jpg

14:00 - 14:35 Uhr

Workshop

Erfolgreicher Auftritt auf LinkedIn – Ihr Schlüssel zum Traumjob und starken Netzwerk

Wilfried Blaschke
Blaschke HR

WIFI_SBG_Logo_2023_RGB_3000px.jpg

14:40 - 15:15 Uhr

Vortrag

Jetzt durchstarten: Berufsreifeprüfung für deine Zukunft

Mag. Martina Leitgeb
WIFI Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammer Salzburg

Bundesministerium für Finanzen.jpeg

12:00 - 12:35 Uhr

Vortrag

Morgen verändern, heute bewerben! – Jobchancen in der österreichischen Finanzverwaltung

Mag. Tamara ErlmoserSchmid, Stefan Fend & Johanna Fink
Finanzamt Österreich

Job Immobilien Motor JIM Marketing GmbH.jpeg

12:40 - 13:15 Uhr

Vortrag

Hinter den Kulissen: Der Arbeitsalltag von Sales & Produktentwicklung in einem Medienhaus

Liesa Gerner MSc & Sara Varsanyi
Job Immobilien Motor (JIM) Marketing GmbH

Anna_Wolfmayr_fotografiert_von_Antje_Wolm1107.jpg

13:20 - 14:15 Uhr

Workshop

Achtsamkeit statt Dauerstress: Wie du deine Energie im Alltag zurückgewinnst

Anna Wolfmayr
Anna Wolfmayr MSc CMC – People & Organizational Consulting | Coaching

barlag mediaprint normal.jpg

14:20 - 15:15 Uhr

Vortrag

Jobtalk: Chancen für Quereinsteiger

Liesa Gerner MSc
barlag|mediaprint messeagentur GmbH

Esther Gelbenegger_01.jpg

15:20 - 15:55 Uhr

Workshop

Karriereboost durch KI: So eröffnen Online-KI Schulungen neue Chancen

Esther Gelbenegger
TrainUs

Vortraege_Workshops.png

Vorträge & Workshops

Welcher Beruf passt zu mir? Worauf kommt es in einer zeitgemäßen Bewerbung an? Wie hinterlasse ich einen guten ersten Eindruck? Mit diesen und vielen weiteren Fragen kommen die Besucher zur Messe. Antworten erhalten Sie in den zahlreichen Workshops, Fachvorträgen und Präsentationen, die im Rahmen der Jobmesse von verschiedenen Referenten gehalten werden. Im Anschluss stehen die Redner selbstverständlich für weiterführende Fragen zur Verfügung.

BewerbungsCheck.png

BewerbungsCheck

Ihre Bewerbungsunterlagen sind wie eine Visitenkarte. Sie sollen das Unternehmen von Ihren Fähigkeiten überzeugen und schließlich im Idealfall eine Einladung zum Vorstellungsgespräch bewirken. Doch wie sieht eigentlich eine gute, moderne Bewerbung aus? Das Problem: Personaler erhalten in der Regel zahlreiche Bewerbungen täglich – also gilt es schon auf den ersten Blick positiv aufzufallen und sich nicht mit “08/15″-Unterlagen zu bewerben. Auf der Jobmesse prüfen die HRM Experts kostenfrei Ihre Bewerbungsunterlagen und geben hilfreiche Tipps und Empfehlungen.

Fotoservice.png

BewerbungsFotoservice

Die Bedeutung des Fotos wird von vielen Bewerbern unterschätzt. Eine vorteilhafte Aufnahme kann Sympathie und Kompetenz vermitteln und so die Chancen, in die engere Auswahl zu kommen, enorm erhöhen. Auf der Messe haben Sie daher die Möglichkeit, sich für das perfekte Bewerbungsbild bei den Profis ins rechte Licht rücken zu lassen.

Jobtalk.png

Job-Talk

Karrieremöglichkeiten gibt es heutzutage Tausende – kein Lebenslauf ist in Stein gemeißelt und es ist nie zu spät für eine neue Idee. Das Thema „Quereinstieg“ bekommt einen immer höheren Stellenwert. In Zeiten des Fachkräftemangels gehen immer mehr Unternehmen auf die Suche nach Menschen, die ihrem Leben einen neuen Impuls geben wollen. Vertreter verschiedener Aussteller erläutern beim Job-Talk, warum ein Quereinstieg – egal zu welchem Zeitpunkt im Leben – eine gute Karrierechance sein kann und welche Möglichkeiten sich dazu bei Ihnen bieten. 

ERREICHBARKEIT MIT DEM BUS

Haltestelle:

Messe

Bessarabierstraße

 

ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL

Obus-Linie 1: hält direkt am Messezentrum (Haltestelle Messe)

Obus-Linie 7: hält direkt neben dem Messezentrum (Haltestelle: Bessarabierstraße)

Obus-Linie 8: hält direkt am Messezentrum

 

MIT DEM AUTO

Das Messezentrum Salzburg liegt direkt an der Autobahn A1. Sie erreichen uns über die Ausfahrt „Messe“. Verkehrsleitschilder in der Stadt und an der Autobahn weisen Ihnen den Weg.

 

ADRESSE FÜR NAVIGATIONSSYSTEME

Am Messezentrum 1, 5020 Salzburg

 

PARKPLÄTZE

Besuchern stehen am Gelände des Messezentrums Salzburg und der Salzburgarena rund 3.300 Parkplätze (davon 743 im Parkhaus) kostenpflichtig zur Verfügung.

07.08.03.2026

Samstag 10:00 - 16:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 17:00 Uhr

In Kalender eintragen

SALZBURGARENA

Am Messezentrum 1
5020 Salzburg

In Google Maps zeigen

Eintritt: 5 EURO

Eintritt frei für Schüler:innen, Lehrlinge, Studierende, Pensionist:innen, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung, Arbeitssuchende, beim AMS gemeldete Personen und Kinder bis 14 Jahre.

Impressionen der jobmesse salzburg 2025

Medienpartner

Weitere Infos

Zum Kurier

Weitere Infos

Zur Kronen Zeitung

Weitere Infos

Zum Jobkurier

Weitere Infos

Zur Jobkrone

BLOG

FAQ

Die 3. jobmesse austria in Salzburg findet am Samstag, den 07. März 2026, von 10.00-16.00 Uhr und am Sonntag, den 08. März 2026, von 11.00-17.00 Uhr statt.

Die 3. jobmesse austria in Salzburg findet in der Salzburgarena (Am Messezentrum 1, A-5020 Salzburg) statt.

Ob Lehre, Studium, Berufseinstieg danach, Top-Angebote für wechselwillige Fach- und Führungskräfte oder Weiterbildung – von 15 bis 60plus gibt es für jeden bei der 3. jobmesse austria in Salzburg viel zu entdecken!

Der reguläre Eintritt für die Messe beträgt 5 Euro.

Eintritt frei für Schüler:innen, Lehrlinge, Studierende, Pensionist:innen, Menschen mit Behinderung und deren Begleitung, Arbeitssuchende, beim AMS gemeldete Personen und Kinder bis 14 Jahre.

Sichern Sie sich hier ein FREETICKET für die 3. jobmesse austria in Salzburg!

ÖPNV?

Oberleitungsbus: Sie können mit der Obus-Linie 1 bis zur Haltestelle Messe fahren oder mit der Linie 7 bis zur Bessarabierstraße. Die Linie 8 hält ebenfalls direkt am Messezentrum.

Bus: Die Buslinie 11 hält direkt am Messezentrum neben dem Parkhaus.

Auto?

Das Messezentrum Salzburg liegt direkt an der Autobahn A1. Sie erreichen uns über die Ausfahrt „Messe“. Verkehrsleitschilder in der Stadt und an der Autobahn weisen Ihnen den Weg. Die Adresse für das Navigationssystem lautet: Am Messezentrum 1, A-5020 Salzburg.

Am Gelände des Messezentrums Salzburg und der Salzburgarena stehen den Besuchern rund 3.300 Parkplätze (davon 743 im Parkhaus) kostenpflichtig zur Verfügung.

Die 3. jobmesse austria in Salzburg präsentiert Unternehmen und Institutionen aus den vielfältigsten Branchen: Handel, Handwerk, Dienstleistungen, Industrie, Beratung, Medien, IT, Hotellerie & Gastronomie, Finanzwesen, Pflege, Gesundheit & Soziales, Versicherung und öffentlicher Dienst. Ebenfalls dabei sind Hochschulen, Weiterbildungseinrichtungen, Kammern, Verbände und Unternehmensnetzwerke.

Genauere Informationen zu den vertretenen Branchen werden einige Tage vor der Messe auf der Website veröffentlicht.

Ja, der Lageplan wird etwa zwei Wochen vor dem Messetermin veröffentlicht.

Sie können sich im Vorfeld auf unserer Website informieren, welche Unternehmen und Institutionen auf der 2. jobmesse austria in Salzburg vertreten sind und überlegen, welche Bereiche Sie persönlich interessieren.

Es ist nicht zwingend notwendig, eine Bewerbung mitzubringen. Es ist jedoch von Vorteil, da Sie Ihre Bewerbung kostenlos bei einem Bewerbungs-Check von Experten überprüfen lassen können.

Das Programm wird etwa 2 Wochen vor dem Messetermin auf unserer Website veröffentlicht.

Ja, es gibt die 3. jobmesse austria in Wien, die am 07. Und 08. September 2024 stattfindet.